Suizid / Selbstmord / Selbsttötung: Allgemein
Hilfestellung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen...
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS): Adressen von helfenden Einrichtungen, Ansprechpartner nach Bundesländern geordnet, Tagungen, Hintergrundinformationen zu Suizidalität
http://www.suizidprophylaxe.de
Telefonseelsorge der evangelischen und katholischen Kirche: bundesweit unter der kostenfreien Rufnummer 0800/11 10 111 oder 0800/11 10 222 rund um die Uhr, telefonische Beratung, Austausch per Mail und Chat, Liste mit Anlaufstellen vor Ort
http://www.telefonseelsorge.de
Humanistischer Verband Deutschland: humanistische Lebensberatung, ein unterstützendes Angebot für Menschen in schwierigen Lebensphasen
http://www.humanismus.de/humanistische-lebensberatung
Die ARCHE - Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V. in München: Krisenintervention, Beratung für Erwachsene und Jugendliche, Paare, Familien, Angehörige, Einzelberatung, Telefonberatung (nach Terminvergabe), Therapiegruppe, Trauerbegleitung
http://www.die-arche.de
Das Beratungsnetz: Beratungsplattform für psycho-soziale kostenlose Online-Beratung durch gemeinnützige und paritätische Einrichtungen, über den "Beratungslotsen" Suche nach Adressen zu den Themen Trauer und Einsamkeit, körperliche Beschwerden, Psyche
http://www.das-beratungsnetz.de
Kompetenznetz Depression: umfangreiche Adressenliste von Krisendiensten als pdf-Download, erste Hilfe, Klinikadressen, Tipps zur Selbsthilfe, Angehörigengruppen; Forum, Links, Literaturtipps, Filme
http://www.kompetenznetz-depression.de
...für Kinder und junge Erwachsene
Im virtuellen Jugendhaus B2gether können sich junge Menschen schnell, unkompliziert und dabei anonym online beraten lassen – zu allen Themen, die im Jugendalter anstehen: Identitätsfragen Unterstützung in schwierigen Lebenslagen Lebensmüdigkeit; Onlineberatung und Beratung vor Ort, Vermittlung von Hilfen
http://www.b2-freiburg.de
Neuhland Berlin Hilfen für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche e.V.: Verbund von ambulanten und stationären Einrichtungen, Krisenintervention, Beratung und Unterbringung für suizidgefährdete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Telefon-Beratung 030/8730 111, werktags 9-18 Uhr; Chat-Beratung;
http://www.neuhland.de
Die Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon - Liebeskummer, Ärger zu Hause, in der Schule, mit Freunden?, unter 0800/11 10 333 können sich Kinder und Jugendliche aussprechen, Rat und Hilfe holen
http://www.nummergegenkummer.de
Kummernetz e.V.: Plattform für Internetseelsorge, Online-Beratung und Selbsthilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Bereiche auch für Jugendliche und für Kinder, gut besuchtes Forum, Chat-Beratung, Bildergalerie
http://www.kummernetz.de
[U25]: Info's und Online-Beratung für junge Menschen unter 25 Jahren in Krisen und Suizidgefahr, verschiedene Standorte, Informationen und Mail-Beratung, Beratung hauptsächlich von jungen Menschen (Peerberater/nnen), die von hauptamtlichen Mitarbeiter/innen ausgebildet und unterstützt werden, Literaturempfehlungen, Links, Angebote für Schulen, Beratung vor Ort in Freiburg, Anbieter: Arbeitskreis Leben Freiburg e.V.
http://www.u25-freiburg.de
TIP Initiativen unter einem Dach e.V. mit Zentrum für Suizidprävention - für Kinder, Jugendliche und Angehörige e. V.: Beratung, Vorträge, Vorlesungen, Fortbildungen und Seminare; Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Institutionen (z.B. Schulen, Jugendämtern, Kinderschutzbund, Kliniken) in Lübeck
http://www.tip-initiativen.de
...für Angehörige
AGUS e.V. - Angehörige um Suizid: Trauer nach Suizid, Vermittlung regionaler Selbsthilfegruppen (bundesweit), Rundbrief, Angebot von Trauerseminaren
http://www.agus-selbsthilfe.de
Freunde fürs Leben e.V.: Zusammenschluss von Hinterbliebenen, die geliebte Menschen verloren haben oder betroffen sind durch Erlebnisse in ihrem unmittelbaren Umfeld, Adressen von Hilfsangeboten für junge Menschen; Checklisten, Verhaltenstipps
http://www.frnd.de
Bundesverband der Angehörigen pychisch Kranker: kostenlose Beratung, Vermittlung von Kontakten, Adressen und Literaturhinweisen
http://www.bapk.de
Arbeitsgemeinschaft der Angehörigen psychisch Kranker e.V.: Telefonsprechstunde: 0511/6226 76 werktags von 10-13 Uhr, Informationen über Ansprechpartner, Aufgaben und Kompetenzen von Dienststellen und Einrichtungen, Vermittlung in Angehörigengruppen
http://www.aanb.de
Trauer nach Suizid Bamberg - Selbsthilfegruppe: Buchprojekt "Im Schatten deines Todes", Bücherliste, Kontaktstellen und Links
http://www.trauer-nach-suizid.de
Die Nummer gegen Kummer - Elterntelefon: 0800/11 10 550, über Fragen und Probleme im Erziehungsalltag sprechen; Vermittlung von bundesweiten Beratungseinrichtungen, überwiegend vom Deutschen Kinderschutzbund
http://www.nummergegenkummer.de