Psychologie & Psychiatrie: Allgemein
Psychotherapie
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK): Arbeitsgemeinschaft der Landeskammern der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Patienteninformation zu Psychotherapien und psychischen Krankehiten, Patientenbroschüre "Wege zur Psychotherapie" (siehe unten), Suche nach Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Ratgeber zur Kostenerstattung
http://www.bptk.de
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer: Fragen der Berufsausübung, der Ausbildung, der Zugänge zur Approbation und der Fort- und Weiterbildung, wissenschaftliche Grundlegung und Qualitätssicherung der psychotherapeutischen Arbeit
http://www.opk-info.de
Psychotherapeutenkammer Berlin: psychotherapeutische Verfahren, Therapeutensuche, psychosoziale Beratungsangebote
http://www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen: Datenbank zur Psychotherapeutensuche
http://www.psychotherapiesuche.de
Deutscher Psychotherapeutenverband e.V. (DPTV): Berufsverband Psychologischer Psychotherapeuten
http://www.psychotherapeutenliste.de
Psychotherapeutische Ambulanz der Berliner Akademie für Psychotherapie
http://www.bap-berlin.de
Psychiatrie
Neurologen und Psychiater im Netz: Informationsplattform, die sich ausdrücklich an Laien wendet, mit neurologischen und psychiatrisch-psychotherapeutischen Themen, Überblick über neurologische und psychiatrische Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten für Betroffenen, deren Angehörige und Interessierte, mit Informationen für Eltern, ältere Menschen, Ärztin oder Arzt mit psychiatrischer Facharztausbildung finden, Anbieter: herausgegeben von den Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
http://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.de
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie: Informationen, Kontakt zu den Landesverbänden und Fachausschüssen
http://www.psychiatrie.de
Beschwerdestelle der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie: informiert über Rechte, berät über Handlungsmöglichkeiten und vermittelt in Konflikten, bietet auch ein Forum (nicht moderiert)
http://www.beschwerde-psychiatrie.de
BIP - Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie in Berlin: Beratung, Begleitung und Informationen bei Beschwerden zur psychiatrischen Versorgung in Berlin, kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung, Telefon 030/789 500 360, Infoflyer, Träger: Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V., eröffnet im Februar 2011
http://www.psychiatrie-beschwerde.de
Psychiatrienetz: E-Mail Beratung, Informationen, Hilfsangebote und Forum für Psychiatrieerfahrene, Angehörige, Profis und die interessierte Öffentlichkeit
http://www.psychiatrie.de
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V: Informationen und Material, kostenlose Psychopharmaka-Beratung von Betroffenen für Betroffene, Beratung zum Umgang mit Krisen, zu Vorausverfügungen, zu Betreuungsfragen usw. 0234/68 70 55 52
http://www.bpe-online.de
Die schlaue Patientenverfügung: Initiative zum Schutz vor psychiatrischem Zwang und Entmündigung, mit einer speziellen Patientenverfügung - der PatVerfü, Schirmfrau der Initiative ist Nina Hagen, Informationen, PatVerfü-Handbuch (online, als eBook oder Bestellen für 3 €) und Formular, Kino-Spot, sowie Beratungsadressen in Berlin
http://www.patverfue.de
Psychisch Kranke
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK): Selbsthilfeberatung für psychisch Erkrankte und deren Angehörige, auch zu psychischen Erkrankungen im Arbeitsleben, "Seelefon" 0180/5950951 (14 ct/Min) und 0228/71 00 24 24
http://www.bapk.de
Lichtblick: Informationen für eine bessere Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen, Newsletter
http://www.lichtblick99.de