Weitere Informationen
Patientenverfügung - einzelne Fragen
Empfehlungen der Bundesärztekammer und ihrer Zentralen Ethikkommission zum Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der ärztlichen Praxis
http://www.bundesaerztekammer.de
Informationsportal Angewandte Ethik: Zusammenstellung einer umfangreichen Sammlung von Muster-Patientenverfügungen mit unterschiedlichen weltanschaulichen und religiösen Überzeugungen.
http://www.ethikzentrum.de
PatVerfü Club der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener e.V.: setzt sich ein für die Patientenverfügung zum Schutz vor psychiatrischer Zwangsdiagnose, Zwangseinweisung, Zwangsbehandlung. Initiative Die schlaue Patientenverfügung zum Schutz vor psychiatrischem Zwang und Entmündigung, mit einer speziellen Patientenverfügung - der PatVerfü, Schirmfrau der Initiative ist Nina Hagen, Informationen, PatVerfü-Handbuch (online, als eBook oder Bestellen für 3 €) und Formular, Kino-Spot, sowie Beratungsadressen in Berlin
http://www.patverfue.de
Weiterführende Information
F.A.Z. Blog Patientenverfügungen: Das neue Gesetz in der Praxis Juni 2009, interessante und aufschlussreiche Debatte mit R.A. Dr. Oliver Tolmein
http://faz-community.faz.net
Humanistischer Verband Deutschland: Fortbildung "Missachten und Befolgen des Patientenwillens – Zwischen Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung" vom November 2009, hier der Vortrag von Dr. Michael de Ridder und RA Jörg Rehmsmeier als (Flash-Player)-Video
http://www.patientenverfuegung.de
Heinrich Böll Stiftung: Selbstbestimmung im Dialog. Patientenautonomie, Patientenverfügung, Verantwortung; Dossier zur Debatte um die Patientenverfügung (2007)
http://www.boell.de