Behandlungsfehler: Allgemein
Information und Beratung
Verbraucherzentrale Bremen: informative Checkliste zum Vorgehen bei Behandlungsfehlern
http://www.verbraucherzentrale-bremen.de
Handreichung "Behandlungsfehler": übersichtliche Tabelle zu Hilfestellungen und Kosten bei Verdacht auf einen Behandlungsfehler, Herausgeber: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin in Niedersachsen
http://www.gesundheit-nds.de
BundesArbeitsGemeinschaft der PatientInnenstellen und -Initiativen: Infoblatt Einsichtsrecht in Patientenunterlagen. Informationen zu Grundlagen des Einsichtsrechts inklusive Musterbrief zur Anforderung von Patientenunterlagen sowie Urteilen zum Einsichtsrecht. 4 Seiten (95 kb), klicken Sie auf Information/BAGP-Info/Nr.5
http://www.bagp.de
Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e.V.: bietet telefonische Beratung, hilfreiche Informationen
http://www.arbeitskreis-kunstfehler-geburtshilfe.de
Serviceteam "Behandlungsfehler" der AOK: "Ich vermute, mein Arzt oder Krankenhaus hat mich falsch behandelt. Was muss ich tun?" - Musterschreiben, Handlungsempfehlungen, auch für nicht AOK-Versicherte, nützlich bei der AOK Nord-Ost
http://www.aok.de
Serviceteams der AOK: für alle Bundesländer gibt es die Serviceteams der AOK, die Beratungstelefone anbieten.
http://www.aok.de
Alexandra-Lang-Stiftung für Patientenrechte: unterstützt Menschen, wenn der Verdacht besteht, dass sie durch einem medizinischen Behandlungsfehler schwer geschädigt wurden, sie leistet Hilfe bei der medizinischen Bewertung von Krankheitsverläufen, diagnostischen und medizinischen Maßnahmen durch qualifizierte, ehrenamtlich tätige Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachdisziplinen
http://www.alexandra-lang-stiftung.de
Bundesärztekammer: Pressekonferenz zu "Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen" am 19. Juni 2012, mit den Ergebnissen der statistischen Erhebung der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen für das Statistikjahr 2011 und weiteren Materialien
http://www.bundesaerztekammer.de
Schlichtungsstellen bundesweit
Schlichtungsstellen treffen bei Streit oder Meinungsverschiedenheit zwischen einem Patienten und einer oder einem der Kammer als Mitglied angehörenden Ärztin oder Arzt die notwendigen Feststellungen darüber, ob ein haftungsbegründender Behandlungsfehler der Ärztin oder des Arzt zu einem gesundheitlichen Schaden geführt hat oder voraussichtlich führen wird.
Norddeutsche Ärztekammern: Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen (zuständig für Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein, Thüringen)
http://www.schlichtungsstelle.de
ÄK Baden Württemberg: Hilfe bei ärztlichen Behandlungsfehlern, bei den vier Bezirksärztekammern sind Gutachterkommissionen eingerichtet
http://www.aerztekammer-bw.de
Bayern: Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen
http://www.gutachterstelle-bayern.de
LÄK Hessen: Gutachter- und Schlichtungsstelle
http://www.laekh.de
ÄK Nordrhein: Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler
http://www.aekno.de
LÄK Rheinland-Pfalz: Schlichtungsausschuss zur Begutachtung ärztlicher Behandlungen bei der Landesärztekammer
http://www.laek-rlp.de
ÄK Saarland: Gutachterkommission der Ärztekammer
http://www.aerztekammer-saarland.de
LÄK Sachsen: Schlichtungsstelle der Landesärztekammer
http://www.slaek.de
ÄK Westfalen-Lippe: Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfragen
http://www.aekwl.de