Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Webguide Patienteninformation

Patientenberatung überregional: Allgemein

Patientenberatung vor Ort

Die regionalen Beratungsangebote finden Sie
hier geordnet nach Postleitzahlen

Überregionale Beratungsangebote

Gesundheit / Einzelthemen / Bürgertelefon

UPD Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 30 ständige Beratungsstellen in den Regionen sowie mobile Beratung in vielen Städten ohne Beratungsstelle; fremdsprachige Angebote in türkischer, russischer und arabischer Sprache Information zu Standorten, Sprechzeiten und Terminvereinbarung
http://www.patientenberatung.de

Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit:
Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung  Telefon 01805/996602
Fragen zur Pflegeversicherung Telefon 01805/996603
http://www.bmgs.bund.de

Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Verbraucher- und Patientenberatung
Infoportal zur Zahngesundheit (Archiv), die Beratung wurde eingestellt.
http://www.zahnaerztliche-patientenberatung.de

 

afgis-Qualitätslogo für geprüfte Gesundheitsinformation im InternetALLUM - das Informationsangebot zu Allergie, Umwelt und Gesundheit: Information zu Schadstoffen aus der Umwelt, zu Allergien, Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis für Eltern, Betroffene und Fachleute, Liste umweltmedizinischer Beratungsstellen, Online-Beratung.
http://www.allum.de

Patientenberatung / Patientenrecht

UPD Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 30 ständige Beratungsstellen in den Regionen sowie mobile Beratung in vielen Städten ohne Beratungsstelle; fremdsprachige Angebote in türkischer, russischer und arabischer Sprache Information zu Standorten, Sprechzeiten und Terminvereinbarung
http://www.patientenberatung.de

BundesArbeitsGemeinschaft der PatientInnenstellen (BAGP): erste Informationen rund um die Rechte als Patientin oder Patient sowie Informationen zu den Publikationen und die Arbeit der BAGP, 
Infotelefon 089/76755131 Mo-Do 13-14 Uhr
http://www.bagp.de

Die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern: Beratung und Information zu Gesundheit und Pflege, Patienten- und Rechtsberatung, Hilfe bei Rechtsproblemen und Interessensvertretung der Verbraucherinnen und Verbraucher, Patienteninnen und Patienten auf Landesebene, Adressen der Beratungsstellen auf der Seite Verbraucherzentrale Bundesverband
http://www.verbraucherzentrale.de

Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland in Kiel: Fragen zum Verbraucherschutz in Europa, u.a. Information zu Behandlungen im europäischen Ausland, Träger: Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V., kostenlose Beratung telefonisch und vor Ort
http://www.eu-verbraucher.de

Psychotherapie / Psychiatrie

Projekt Beschwerdestellen der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP): Verzeichnis der Beschwerdestellen und Adressen der Patientenfürsprecher vor Ort
http://www.beschwerde-psychiatrie.de

Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie in Berlin (BIB): Beratung, Begleitung und Informationen bei Beschwerden zur psychiatrischen Versorgung in Berlin, kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung, Telefon 030/789 500 360, Infoflyer, Sprachen: Sprechstunden in Türkisch und Russisch, weitere Sprachen auf Anfrage, Träger: Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
http://www.psychiatrie-beschwerde.de

SeeleFon des Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker:
bundesweite Selbsthilfeberatung zu psychischen Erkrankungen: 
Mo-Do 10-12 Uhr und 14-20 Uhr, Fr 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
unter 01805/950 951 und 0228/71 00 24 24
E-Mail-Beratung seelefon@psychiatrie.de
http://psychiatrie.de/bapk/seelefon

Sozialverbände

Landesverbände der Sozialverbände VdK und SoVD: für Mitglieder Beratung zu allen Fragen des Sozialrechts an, auf der Kreis- und Ortsebene gibt es viele Beratungsstellen, sie vertreten ihre Mitglieder im Einzelfall auch vor Gericht

abgelegt unter: ,