Patientenschutz: Allgemein
Patientenschutz
Bundesministerium für Gesundheit: Einführung zum Thema Patientenschutz und Patientenrechte
http://www.bmg.bund.de
Statut der Bundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen© und -initiativen
http://www.bagp.de
Institut für Pflegerecht und Gesundheitswesen (Werner Schell): Foren zu Arzt- und Patientenrecht, Gesundheitswesen und -politik
http://www.gesetzeskunde.de
Portal zu den Schlichtungsstellen der norddeutschen Ärztekammern: Antragsformulare für die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens: Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Mecklenburg-Vorpommern - Niedersachsen - Sachsen-Anhalt - Schleswig-Holstein -Thüringen
http://www.schlichtungsstelle.de
PATIENTINNEN-NETZWERK Nordrhein-Westfalen
http://www.nrwpatienten.de
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Patienteninformation über Patientenrechte
http://www.kbv.de/patienteninformation
Krankenversicherten-Verein e.V. : Rat und Hilfe für "Otto-Normalverbraucher" zu Fragen der Sozialversicherung
http://www.kvv.org
Arbeitskreis der Opferhilfen in der Bundesrepublik Deutschland e.V.: Adressen von regionalen Einrichtungen, Erfahrungsaustausch, Interessenvertretung, Hilfe bei der Neugründung von Opferhilfeeinrichtungen
http://www.opferhilfen.de
wernerschell.de: Wissensbasis zu Patientenrecht und Patientenverfügung, aktuelle Veröffentlichungen; gutgepflegtes Archiv
http://www.wernerschell.de
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB): "Beratungsführer online"
http://www.dajeb.de
International
Quackwatch: beobachtet zweifelhafte medizinische Heilsversprechen im Internet, Sprachen: Englisch, die Seiten sind zum Teil auch auf deutsch verfügbar
http://www.quackwatch.com
Stiftung Patientenkompetenz in der Schweiz: unterstützt ausgewählte Projekte und bietet Seminare und Workshops für Patienten, Angehörige, Leiterinnen und Leiter von Selbsthilfegruppen in der Schweiz
http://www.patientenkompetenz.ch
Europäische Kommission: Hilfe bei juristischen Fragen, Wegweiserdienst für die Bürger, Thema Gesundheit und Public Health, Sprachen: 22 europäische Sprachen
http://ec.europa.eu/health
Europa für Patienten: Kampagne der Europäischen Komission zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, Informationen zu Patientenrechten, -sicherheit, grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung und Pflege usw., Sprachen: 22 europäische Sprachen, in der jeweiligen Sprache muss man unten auf der Seite bei "Webseiten zu Gesundheit" auf "Europa für Patienten" klicken, auf dieser Seite läßt sich die Sprache dann nicht mehr umstellen
http://ec.europa.eu/health-eu
Weitere Informationen auf diesen Seiten
Mehr zu Verbraucher- und Patientenschutz in Europa (bei Gesundheit/Europa)