Veröffentlichungen
Unser Angebot: Online-Reader | Tagungsbände | Audio-CDs
Online-Reader
Online-Reader 5 zum Workshop
am 30. Januar 2013 in Berlin
Hilfen für Kinder lebensbedrohlich oder an Krebs erkrankter Eltern und ihre Familien
Reihe: Spezialberatung zu Gesundheitsthemen
Online-Reader als pdf-Datei herunterladen mit den Vortragsinhalten und Link- und Literaturlisten (36 Seiten, 1044 KB).
Herausgeber: Evelyne Hohmann
Mehr zum Workshop
Online-Reader 4 zum Workshop
am 1. November 2012 in Berlin
Besser Schlimmes zu wissen, als Schlimmes zu ahnen. Wie Kinder Tod und Trauer erleben.
Reihe: Spezialberatung zu Gesundheitsthemen
Online-Reader als pdf-Datei herunterladen mit Link- und Literaturlisten, einer Zusammenstellung von Trauerangeboten für Kinder und Jugendliche und einer Beschreibung des Museumskoffers "Vergissmeinnicht" (20 Seiten, 1044 KB).
Herausgeber: Evelyne Hohmann
Mehr zum Workshop
Online-Reader 3 zum Workshop
am 20. Juni 2012 in Berlin
Hilfen für Kinder an Krebs erkrankter Eltern und ihre Familien - Teil 1
Reihe: Spezialberatung zu Gesundheitsthemen
Online-Reader als pdf-Datei herunterladen mit den Vortragsinhalten und Link- und Literaturlisten zum Thema (36 Seiten, 2055 KB).
Herausgeber: Evelyne Hohmann
Mehr zum Workshop
Online-Reader 2 zum Workshop
am 16. Juni 2011 in Berlin
Wer weiss weiter: Spezialberatung zu Gesundheitsthemen
Online-Reader als pdf-Datei herunterladen mit den Vortragsinhalten und einer Linkliste zum Thema (35 Seiten, 3525 KB).
Herausgeber: Evelyne Hohmann
Mehr zum Workshop
Online-Reader zum Workshop
am 29. Oktober 2010 in Berlin
Das fünfte Patientenrecht: Aufklärung und Information. Muttersprachliche Beratung und Dolmetschdienste
Herausgeber: Evelyne Hohmann
Online-Reader als pdf-Datei herunterladen mit den Vortragsinhalten und einer Linkliste zum Thema Gesundheit & Migration (22 Seiten, 422 KB).
Mehr zum Workshop
Tagungsbände
Dokumentation der Fachtagung
vom 16. Oktober 2009
Das gewöhnliche Sterben. Neue Wege der Pflege und Begleitung in Altenheimen.
DIN A 5, 71 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-00-032121-4
Veranstalter und Herausgeber:
Ingrid von Hänisch, Stiftung menschenwürdiges Sterben
Evelyne Hohmann
Mehr zur Tagung und zum kostenlosen
Tagungsband als Download
Dokumentation der Fachtagung
vom 5. September 2008
Wer begleitet die Begleiter? Die Bewältigung psychosozialer Belastungen in der Pflege Sterbender.
DIN A 5, 60 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-00-027005-5
Veranstalter und Herausgeber:
Ingrid von Hänisch, Stiftung menschenwürdiges Sterben
Evelyne Hohmann
Mehr zur Tagung und zum kostenlosen
Tagungsband als Download
Dokumentation der Fachtagung
vom 7. September 2007
Trauerprozesse. Gibt es eine neue Kultur des Abschiednehmens?
DIN A 5, 63 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-00-023317-3
Veranstalter und Herausgeber:
Ingrid von Hänisch, Stiftung menschenwürdiges Sterben
Evelyne Hohmann
Mehr zur Tagung und zum kostenlosen
Tagungsband als Download
Dokumentation der Fachtagung
vom 27. April 2007 in Berlin
Korrupt oder korrekt. Wie bleibt die Selbsthilfe unabhängig?
Schriftenreihe der TSS-Informationsstelle Heft 3
DinA 4, 95 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-00-023318-0
Mehr zur Tagung und zum kostenlosen
Tagungsband als Download
Dokumentation der Fachtagung 2003
Von Abhängigkeiten und Überlebenschancen. Patienteninitiative und Sponsoring - Probleme Modelle Transparenzkriterien
Schriftenreihe der TSS-Informationsstelle Heft 1
Din A 4, broschiert, 111 Seiten
ISBN 978-2-00-013318-3
Patienteninitiativen werden in Zeiten knapper Mittel auf das Einwerben von Sponsorengelder verwiesen, um ihre Arbeit weiterhin leisten zu können oder neue Ideen umzusetzen. Gleichzeitig werden in den Medien und in anderen Prozessen gesundheitspolitischer Willensbildung Patientenvertreter häufig als "pharmagesteuert" pauschal diskriminiert.
Mehr zur Tagung und zum kostenlosen
Tagungsband als Download
Audio-CDs
Medienpreis 2013
Wettbewerbsbeitrag von Dr. Karla Krause
"Sternenkind – Das kurze Leben der Lilli Lion"
Audio-CD, gesendet im Rahmen der ARD-Themenwoche 2012 "Leben mit dem Tod"
(Die CD ist leider nicht mehr erhältlich)
Mehr zum Medienpreis 2013
Medienpreis 2011
Wettbewerbsbeitrag von Burkhard Reinartz
"Abschied von Julia - Protokoll eines frühen Todes", Audio-CD, gesendet im Deutschlandfunk in der Sendereihe Das Feature
(Die CD ist leider nicht mehr erhältlich)
Mehr zum Medienpreis 2011
Medienpreis 2009
Wettbewerbsbeitrag von Dr. med. Horst Gross
"Zu Hause sterben. Ambulante Palliativmedizin zwischen Bürokratie und Gesundheitspolitik"
Audio-CD, gesendet in der Sendereihe Zeitfragen, Deutschland Radio Kultur.
(Die CD ist leider nicht mehr erhältlich)
Mehr zum Medienpreis 2009
Pressegespräch 2009
"10 Jahre Patiententelefon" - Expertenrunde mit Evelyne Hohmann, Dr. Birgit Hiller, Dr. Silke Kirschning, Christoph Kranich, Ilona Nippert
Audio-CD, Mitschnitt des Pressegespräches im Bundespresseamt, März 2009
Mehr zum Pressegespräch mit den Beiträgen zum Anhören
Medienpreis 2005
Wettbewerbsbeitrag von Frau Stefanie Mueller-Frank
"Nichts kann mich jetzt trösten. Vom Umgang mit Verlust"
Audio-CD, gesendet in der Sendereihe PERSPEKTIVEN des Kulturradios vom Rundfunk Berlin-Brandenburg.