2007 Korrupt oder korrekt
"Korrupt oder korrekt: wie bleibt die Selbsthilfe unabhängig?"
Fachtagung am 27. April 2007 in Berlin
Tagungsband
Die Dokumentation unserer Fachtagung "Korrupt oder korrekt. Wie bleibt die Selbsthilfe unabhängig?" Schriftenreihe der TSS-Informationsstelle Heft 3 - DIN A 4 Format, 95 Seiten, broschiert, ist im März 2008 erschienen. Sie können den Tagungsband hier herunterladen als pdf-Datei.
Zum Thema Sponsoring
Die Dokumentation unserer Fachtagung "Von Abhängigkeiten und Überlebenschancen. Patienteninitiative und Sponsoring - Probleme Modelle Transparenzkriterien" 111 Seiten, ist im April 2004 erschienen. Sie können den Band als pdf-Datei herunterladen.
Mehr dazu ...
Programm 2007
- Ursula Helms, Geschäftsführerin der NAKOS: Chancen und Risiken von Sponsoringverträgen in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe
- Prof. Dr. Judith Haas, Jüdisches Krankenhaus Berlin: Zusammenarbeit mit der pharmazeutischen Industrie am Beispiel der Anwendungsbeobachtung
- Christoph Kranich Leiter Fachabteilung Gesundheitsdienstleistungen VZ Hamburg: Vom Dilemma der Abhängigkeiten. Geldquellen für Selbsthilfe und Patientenunterstützung
- Prof. Dr. Bruno Müller-Oerlinghausen, AkdÄ: Wie wird unabhängige
Arzneimittelinformation für Bürger und Bürgerinnen in Deutschland möglich? - Helmut Schröder, Forschungsbereichsleiter Arzneimittel Wissenschaftliches Institut der AOK: Pharmapolitik der GKV. "Standort D" und seine Interessengruppen
- Dr. Kirsten Schubert, Universität Bremen: Einfluss des pharmazeutisch-industriellen Komplexes auf die Selbsthilfe
- Prof. Dr. Joachim Kugler, Universität Dresden - Gesundheitswissenschaften: Lebensqualität und Gesundheitsökonomie
- Gudrun Kemper, Breast Cancer Action Germany: Ein anderes Rezept. Fundraising und Ethik in Frauengesundheitsorganisationen.
Veranstalter
Informationsstelle Patiententelefon
Termin und Ort
27. April 2007 in Berlin
Rathaus Schöneberg